Daniel Goeudevert

franz. Industriemanager; Vorstandsvors. der Dt. Ford-Werke AG, Köln 1981-1989; stellv. Vorstandsvors. bei VW 1993; Veröffentl. u. a.: "Wie Gott in Deutschland. Eine Liebeserklärung", "Wie ein Vogel im Aquarium", "Das Seerosen-Prinzip. Wie uns die Gier ruiniert"

* 31. Januar 1942 Reims

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2011

vom 29. November 2011 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2020

Herkunft

Daniel Goeudevert (gesprochen: Gödewer) wurde am 31. Jan. 1942 in Reims geboren und ist flämischer Abstammung.

Ausbildung

In seiner Heimatstadt besuchte G. die Schule bis zum Baccalaureat (Abitur). Als Gymnasiast war er drei Sommer lang als Austauschschüler zu Gast in Deutschland (Dortmund). Von 1962 bis 1965 studierte er Literaturwissenschaft an der Pariser Sorbonne mit Abschluss als M.A.

Wirken

Einstieg in die Automobilbranche

Einstieg in die AutomobilbrancheEine Zeit lang wirkte G. als Lehrer an einem Pariser Gymnasium ("Ich war kein guter Lehrer, weil ich noch nicht kapiert hatte, dass auch der Lehrer zuhören muss", ZEIT, 10.5.2001), gab dann aber seine pädagogische Laufbahn zugunsten einer Managerkarriere in der Automobilbranche auf. Von 1965 bis 1968 wirkte er mit wachsendem Erfolg als Autoverkäufer, zuletzt als Verkaufsmanager bei Citroën in Paris. 1969 wurde er ...